Ulla, Walter & das Landhaus Gritschacher Unsere Geschichte

Ulla, Walter & das Landhaus Gritschacher Unsere Geschichte

Ulla, Walter & das Landhaus Gritschacher
Unsere Geschichte

Es gibt Häuser, die finden ihre Menschen – nicht umgekehrt.
So war es bei uns und dem Landhaus Gritschacher.
Was als Mutprobe begann, wurde eine Geschichte voll Herz, Geduld und viel Staub vom Bauen.

Ein Haus, das Geschichten erzählt

Bereits um 1640 erwähnt und seit 1870 als Gasthaus geführt, hat unser Haus viele Zeiten erlebt. Auch die Römer haben ihre Spuren hinterlassen – nicht nur mit dem Relief über der Haustür, sondern mit mächtigen Steinquadern im Mauerwerk, die uns bei mancher Renovierung schon zur Verzweiflung gebracht haben. Geschichte kann schwer wiegen – und wir tragen sie gern.

Das uns gefunden hat

Unsere gemeinsame Geschichte begann 1989 in München. Walter wollte nach vielen Jahren in der Gastronomie eigentlich etwas anderes machen und landete als Bauleiter im Sanierungsbetrieb von Ullas Vater. Vielleicht war das der Anfang von allem – die Liebe zueinander und zu alten Häusern. Ab 2005 wuchs der Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen. Immer wieder stießen wir in Immobilienportalen auf dasselbe Bild: das Gasthaus Gritschacher. 2009 traten wir über die Schwelle – und wussten: Das ist es.

Das wir mit Geduld und Herz ins Heute geführt haben

Seit 2011 bauen, schrauben und renovieren wir – Raum für Raum, Stein für Stein. In jedem Zimmer steckt unser Herzblut, vieles entstand in Eigenarbeit oder gemeinsam mit Freunden. Wir bewahren, was Seele hat, und ergänzen, was Gästen heute guttut: gute Betten, durchdachte Bäder, Licht und Wärme an den richtigen Stellen. Nicht das Unmögliche möglich machen – sondern das Einfache besonders.

Das mit den Jahren leiser wurde und dabei näher denn je klingt

Mit Walters Ruhestand 2017 und Ullas 2023 wurde das Haus ruhiger – und wir mit ihm. Heute kochen wir ausschließlich für unsere Hausgäste – bewusst, klein und mit Zeit für das Wesentliche. So bleibt Raum für Gespräche, Begegnungen und das, was Gastfreundschaft für uns bedeutet.

Mit Menschen, die aus Leidenschaft Gastgeber sind

Wir – Ulla aus München und Walter aus St. Pölten – kommen aus verschiedenen Richtungen, aber uns verbindet die Freude daran, Gästen ein Zuhause auf Zeit zu geben. Wir leben, was wir tun, und tun es mit Herz.

Und wo man mit einem Lächeln über Fassade und Gutachten spricht

Natürlich hat ein altes Haus seine Eigenheiten. Die Fassade wartet noch auf ihr großes Finale, der Radweg vor der Tür ist seit Jahren „in Arbeit“. Wir nehmen’s mit Humor – und unser Brunnenphilosoph, Herr Meier, meint dazu nur: „Gut Ding braucht Gutachter.“ Innen aber ist alles da: Wärme, Holz, Licht – und Zeit füreinander.

Denn am Ende geht’s genau darum – anzukommen

Wer bei uns ankommt – ob am Drauradweg, Alpe-Adria-Radweg oder einfach auf der Suche nach Ruhe – soll nicht nur übernachten, sondern ankommen. Durchatmen. Ein Stück Kärntner Lebensgefühl mitnehmen. Darum geht’s uns hier – im Landhaus Gritschacher.